Zum Hauptinhalt springen
Orthomed Reha-Zentrum Unna
© All rights reserved. Orthomed Reha Zentrum.
Öffnungszeiten
Mo. - Do. 7.30 - 20.30 Uhr
Freitag 7.30 - 16.00 Uhr

Zentrum für
Physiotherapie & Gesundheit
in Unna

Hier finden Sie das gesamte Spektrum der physikalischen Therapie. Langjährige Berufserfahrung, durch stetige Fort- und Weiterbildungen am Puls der Zeit und moderne Techniken in professioneller Atmosphäre sind die Bausteine für die Steigerung Ihres Wohlergehens. Im Vordergrund unserer Bemühungen steht eine effiziente und nachhaltige Zusammenarbeit von Physiotherapeut und Patient.

Zentrum für
Physiotherapie &
Gesundheit
in Unna

Hier finden Sie das gesamte Spektrum der physikalischen Therapie. Langjährige Berufserfahrung, durch stetige Fort- und Weiterbildungen am Puls der Zeit und moderne Techniken in professioneller Atmosphäre sind die Bausteine für die Steigerung Ihres Wohlergehens. Im Vordergrund unserer Bemühungen steht eine effiziente und nachhaltige Zusammenarbeit von Physiotherapeut und Patient.
Öffnungszeiten
Mo. - Do. 7.30 Uhr - 20.30 Uhr
Fr. 7.30 Uhr - 16.00 Uhr

Unsere Behandlungen & Leistungen im Überblick

Atemtherapie

Eine bewusste und funktionale Atmung ist die Grundlage für körperliches Wohlbefinden. In unserer Praxis setzen wir die Atemtherapie gezielt ein, um Ihre Lungenfunktion zu verbessern, …

Atemtherapie

Eine bewusste und funktionale Atmung ist die Grundlage für körperliches Wohlbefinden. In unserer Praxis setzen wir die Atemtherapie gezielt ein, um Ihre Lungenfunktion zu verbessern, …

Manuelle Therapie

In unserem Reha-Zentrum ist die Manuelle Therapie ein zentraler Bestandteil der physiotherapeutischen Behandlung, wenn es darum geht, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates gezielt zu erkennen und effektiv zu behandeln.

Schlingentischbehandlung

Die Schlingentischbehandlung ist eine bewährte physiotherapeutische Methode, mit der wir gezielt Gelenke, Muskeln und die Wirbelsäule entlasten und mobilisieren.

Schlingentischbehandlung

Die Schlingentischbehandlung ist eine bewährte physiotherapeutische Methode, mit der wir gezielt Gelenke, Muskeln und die Wirbelsäule entlasten und mobilisieren.

Krankengymnastik

Die Krankengymnastik ist ein zentraler Bestandteil unseres therapeutischen Angebots und hat das Ziel, Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit gezielt zu verbessern oder wiederherzustellen.

Ultraschall Therapie

In unserem Reha-Zentrum nutzen wir die Ultraschalltherapie als moderne, physikalische Behandlungsmethode, um Heilungsprozesse im Gewebe gezielt zu unterstützen.

Krankengymnastik am Gerät

Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine aktive, gerätegestützte Therapieform, die wir in unserem Reha-Zentrum in Unna gezielt zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer einsetzen.

Krankengymnastik am Gerät

Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine aktive, gerätegestützte Therapieform, die wir in unserem Reha-Zentrum in Unna gezielt zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer einsetzen.

CMD

Im Reha-Zentrum in Unna begegnen wir häufig Beschwerden, deren Ursache nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Wiederkehrende Kopf-, Nacken- oder Gesichtsschmerzen, Ohrgeräusche, Schwindel, Rückenschmerzen oder …

Faszien

In unserem Reha-Zentrum erleben wir täglich, wie stark Faszien die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflussen. Faszien sind das feine, weitverzweigte Netzwerk aus Bindegewebe, das Muskeln, Organe, Nerven und Gefäße umhüllt und miteinander verbindet.

Faszien

In unserem Reha-Zentrum erleben wir täglich, wie stark Faszien die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflussen. Faszien sind das feine, weitverzweigte Netzwerk aus Bindegewebe, das Muskeln, Organe, Nerven und Gefäße umhüllt und miteinander verbindet.
Bei unseren Behandlungen bieten wir Ihnen ein individuell auf Sie und Ihre Beschwerden abgestimmtes Training an modernsten Trainingsgeräten an.
Orthomed Reha Zentrum Unna

Wir möchten, dass Sie sich bei Ihrem Aufenthalt bei uns im Orthomed Reha-Zentrum wohlfühlen.
Daher sorgen wir für eine angenehme Atmosphäre mit:
  • Kostenlosem, gefiltertem Wasser für Ihre Gesundheit
  • Aktuellen Zeitschriften zur entspannten Lektüre
  • Einem Kaffeeautomaten für eine kleine Auszeit
Genießen Sie Ihren Aufenthalt – Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig!

Orthomed Reha-Zentrum Unna
Orthomed
Reha-Zentrum
Unna
Wir stellen uns vor! Das Team vom Orthomed Reha-Zentrum Unna ist kompetent, herzlich und engagiert. Wir sind für unsere Patienten da - denn das zeichnet uns aus!

Our
Team

Uwe Gerdes

Geschäftsführung

Das
Team

Ortho
med
Unna

Lisa Kuhle

staatl. geprüfte Betriebswirtin, Sport- und Fitnesskauffrau

Wir sorgen für Ihr Wohlergehen

Uwe Gerdes - Geschäftsführung
Uwe Gerdes
Geschäftsführung, sektoraler Heilpraktiker
staatl. geprüfte Betriebswirtin, Sport- und Fitnesskauffrau,
Lisa Kuhle
staatl. geprüfte Betriebswirtin, Sport- und Fitnesskauffrau,
Joelle Gerdes
Physiotherapeutin
Martina Rohlfs
staatl. geprüfte Masseurin
Mario Hardt
Physiotherapeut, Sektoraler Heilpraktiker
Hannah Stadtmann
Physiotherapeutin
Lena Betz
Physiotherapeutin
Mary Johannsen
Rezeptionskraft
Jule Vogler
Auszubildende Sport- und Fitnesskauffrau
Uwe Gerdes
Geschäftsführung, sektoraler Heilpraktiker
Lisa Kuhle
staatl. geprüfte Betriebswirtin, Sport- und Fitnesskauffrau,
Joelle Gerdes
Physiotherapeutin
Martina Rohlfs
staatl. geprüfte Masseurin

Hier finden Sie Alles, was Sie wissen müssen!

Terminabsagen

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen rechtzeitig telefonisch (Tel.: 02303-251320), per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder über unsere Praxisapp abzusagen.

Anrufen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte beachten Sie!
Versäumte, nicht rechtzeit abgesagte Termine, die nicht wiederbelegt werden, können aufgrund der gesetzlichen Regelungen (§252 BGB, $611, Satz 3, SGB) mit der vorgesehenen Verordnungsleistung privat in Rechnung gestellt werden.

Gültigkeitsdauer von Heilmittelverordnungen

Bitte beachten Sie, dass Ihre gesetzliche Heilmittelverordnung innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellungsdatum begonnen sein muss.

Ausnahme: Falls auf der Verordnung ein dringlicher Behandlungsbedarf vermerkt ist, muss die Therapie innerhalb von 14 Tagen starten.

Um Verzögerungen zu vermeiden, vereinbaren Sie Ihren ersten Termin daher rechtzeitig. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Heilmittelverordnungen über die Berufsgenossenschaft (BG)

Wird Ihnen nach einem Arbeitsunfall eine Heilmittelverordnungen über die BG ausgestellt, muss diese innerhalb von 14 Tagen begonnen und innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen werden.

Die notwendige Physiotherapie sollte möglichst in einem kurzen Zeitraum erfolgen, um Ihre berufliche und gesundheitliche Rehabilitation bestmöglich zu unterstützen.

Bezahlmöglichkeiten

Sie können Ihre Zahlung bequem auf folgende Weise vornehmen:
  • EC-Karte
  • Rechnung
  • Barzahlung
Wählen Sie die für Sie passende Zahlungsart – wir möchten Ihnen den Ablauf so einfach wie möglich gestalten.

keine Wartezeiten - schnelle Terminvergabe

Dank unserer großzügigen Öffnungszeiten, unseres innovativen Terminabsagesystems und der sorgfältigen Pflege unserer Warteliste können wir in der Regel zeitnahe Behandlungstermine anbieten.

Ablauf bei der ersten Behandlung

Bitte kommen Sie etwa 20 Minuten vor Ihrem Behandlungstermin, um die erforderlichen Unterlagen bequem elektronisch auszufüllen. So bleibt während der eigentlichen Behandlung mehr Zeit für Ihre individuelle Therapie.

Die von Ihnen bereitgestellten Informationen helfen uns, gemeinsam ein maßgeschneidertes Therapieziel zu definieren und die Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten – effizient, persönlich und auf Sie zugeschnitten.

Was Sie mitbringen

Für eine reibungslose Behandlung bitten wir Sie, folgende Dinge mitzubringen:
  • Ihre Versichertenkarte und die Heilmittelverordnung
  • Ein großes und ein kleines Handtuch - Falls Sie Ihr Handtuch vergessen, können Sie sich eins gegen einen kleinen Unkostenbeitrag leihen
  • Bequeme Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen und sich frei bewegen können ist von Vorteil
  • Bezahlmittel - Es fällt für gesetzliche Versicherte eine Zuzahlung an die spätestens zu Beginn der Behandlung per EC-Karte oder in Bar zu leisten ist.
Falls Sie sich umziehen möchten, stehen Ihnen selbstverständlich Umkleidekabinen zur Verfügung. So sind Sie bestens vorbereitet und können Ihre Behandlung in entspannter Atmosphäre genießen.

Zeitgenau

Dank unseres elektronischen Terminvergabesystems können wir sicherstellen, dass Ihr Termin möglichst pünktlich stattfindet. So vermeiden wir lange Wartezeiten und ermöglichen Ihnen eine planbare und stressfreie Behandlung.

Damit Sie keinen Termin verpassen bieten wir Ihnen den kostenlosen Service einer Erinnerungsmail einem Tag vor Ihrer Behandlung.

Rezeptgebühr

Für gesetzlich Versicherte fällt eine gesetzliche Zuzahlung an. Diese beträgt 10€ plus 10% des Rezeptwertes und ist i.d.R. zu Beginn der Behandlung zu entrichten.

T-Rena

T-Rena ist eine Rehabilitationsnachsorge. Durch gerätegestützes Training können Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit nach der Reha wieder aufbauen.

Fristen & Ablauf

Die Frist für die T-Rena beginnt bereits einen Tag nach Ihrer Entlassung. Innerhalb von sechs Wochen muss der erste Termin wahrgenommen werden und innerhalb von sechs Monaten müssen die ersten 26 Einheiten abgeschlossen sein.

Danach haben Sie die Möglichkeit eine Verlängerung für weitere 26 Einheiten von uns beantragen zu lassen, für die Ihnen weitere sechs Monate zur Verfügung stehen.

Am Ende Ihrer Trainingsphase erhalten Sie eine Fahrtkostenerstattung. Um Ihnen die Bearbeitung zu erleichtern, bitten wir Sie, das entsprechende Formular bereits zu Beginn auszufüllen. Zudem erhalten Sie vorab alle wichtigen Informationen, darunter eine Checkliste, einen Lageplan, damit Sie uns problemlos finden können, sowie weitere relevante Unterlagen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie bestens informiert sind und Ihre Rehabilitationsnachsorge reibungslos verläuft.


Privat-
patienten

Behandlungs-
gebühren

Die Behandlungsgebühren sind in unserer Preisliste ausgewiesen. Wir orientieren uns bei der Festlegung der Gebühren an den geltenden Beihilferichtlinien des Bundes und der Länder.

Honorarvereinbarung

Für die Behandlungen von Privatpatienten erfolgt die Abrechnung auf Grundlage einer Honorarvereinbarung. Diese Vereinbarung stellt sicher, dass alle Leistungen transparent und gemäß den aktuellen Richtlinien abgerechnet werden.

Rezeptgültigkeit

Aus abrechnungstechnischen Gründen sollten Sie Ihre die Termine innerhalb eines Jahres wahrgenommen haben.